Best-in-Progress-Ansatz als innovatives Nachhaltigkeitskonzept

blog_best-in-progress-ansatz_als_innovatives_nachhaltigkeitskonzept

Von Tomke Tjaden Im Bereich des nachhaltigen Investments gibt es verschiedenste Konzepte und AnsĂ€tze, um nachhaltige Emittenten zu ermitteln. Eines der innovativsten Konzepte ist der sogenannte Best-in-Progress-Ansatz. Doch was genau steckt dahinter? Entscheidend ist die positive Entwicklung des Nachhaltigkeitsmanagements und ESG-Ratings Der Best-in-Progress-Ansatz wurde von Rolf HĂ€ĂŸler, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des NKI – Institut fĂŒr nachhaltige Kapitalanlagen […]

Axel Wilhelm im GesprÀch mit BondGuide

„Es ist ein verbreitetes MissverstĂ€ndnis, dass ein Green Bond mit einer Second Party Opinion automatisch ,gut‘ sei.“ Axel Wilhelm, Leiter imug rating BondGuide im GesprĂ€ch mit Axel Wilhelm, Leiter imug rating, ĂŒber das Trendthema grĂŒne und nachhaltige Anleihen. In den letzten Jahren findet in diesem Bereich zunehmend eine AuffĂ€cherung der Begriffe und Themen statt: Neben […]

Pensionsfonds sollten nachhaltiger werden

Von Isabel Reimann & Marie Schlebusch Pensionskassen tragen eine große Verantwortung: Sie mĂŒssen fĂŒr Arbeitnehmer*innen eine solide und planbare Altersvorsorge schaffen. Das ist in der anhaltenden Niedrigzinsphase, angesichts des demografischen Wandels, einer einhaltenden Digitalisierung und hohen regulatorischen Anforderungen, eine große Herausforderung. Und jetzt kommt auch noch das Thema Nachhaltigkeit? Durch gesellschaftlichen Druck wie Fridays for […]

HÀlt der eigene QualitÀtsanspruch einem Audit stand?

Als eine der tonangebenden deutschen Nachhaltigkeits-Ratingagenturen hat sich imug rating zu einem hohen QualitĂ€tsanspruch verpflichtet und setzt diesen in seiner tĂ€glichen Arbeit um. Mit Vigeo Eiris hat imug rating zudem einen Partner an der Seite, dessen Nachhaltigkeits-Research nach der QualitĂ€tsmanagement-Norm ISO 9001 zertifiziert ist. Doch wie ist es tatsĂ€chlich um das eigene QualitĂ€tsmanagement bestellt? HĂ€lt […]