Referenzen

Filtern nach Art der Referenzen:

KUNDE

ACTAQUA

PROJEKTABSCHLUSS

April 2022

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Green-Bond-Rahmenwerks nach den Green Bond Principles

BESCHREIBUNG

Mit der Emission seiner grĂŒnen Inhaberschuldverschreibung möchte das Unternehmen mit Sitz in Mannheim die Sicherstellung von Trinkwasserhygiene und den Ausbau digitaler GebĂ€udetechnik finanzieren, die Energieverbrauch und CO2-Ausstoß senkt. Wir haben das Green-Bond-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion bestĂ€tigt.

KUNDE

ACTAQUA

PROJEKTABSCHLUSS

April 2022

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Green-Bond-Rahmenwerks nach den Green Bond Principles

BESCHREIBUNG

Mit der Emission seiner grĂŒnen Inhaberschuldverschreibung möchte das Unternehmen mit Sitz in Mannheim die Sicherstellung von Trinkwasserhygiene und den Ausbau digitaler GebĂ€udetechnik finanzieren, die Energieverbrauch und CO2-Ausstoß senkt. Wir haben das Green-Bond-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion bestĂ€tigt.

KUNDE

Union Investment

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Bewertung des Anlageuniversums nach definierten ESG-Kriterien

BESCHREIBUNG

Brot fĂŒr die Welt initiiert mit dem FairWorldFonds den ersten Publikumsfonds, der neben sozialen und ökologischen auch entwicklungspolitische Kriterien berĂŒcksichtigt. Geldanlage und Titelauswahl orientieren sich an den GrundsĂ€tzen Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung und den SDGs.

KUNDE

Union Investment

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Bewertung des Anlageuniversums nach definierten ESG-Kriterien

BESCHREIBUNG

Brot fĂŒr die Welt initiiert mit dem FairWorldFonds den ersten Publikumsfonds, der neben sozialen und ökologischen auch entwicklungspolitische Kriterien berĂŒcksichtigt. Geldanlage und Titelauswahl orientieren sich an den GrundsĂ€tzen Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung und den SDGs.

KUNDE

Sparkasse KölnBonn

PROJEKTABSCHLUSS

Dezember 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Green-Bond-Rahmenwerks nach den Green Bond Principles

BESCHREIBUNG

Die Sparkasse KölnBonn möchte mit der Ausgabe von grĂŒnen Anleihen umweltfreundliche GebĂ€ude (re-)finanzieren. Die Emissionserlöse sollen verwendet werden, um daraus Pfandbriefe zur Finanzierung von Energiesparmaßnahmen bei Immobilien zu vergeben. Wir haben das Green-Bond-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion ĂŒberprĂŒft.

KUNDE

Sparkasse KölnBonn

PROJEKTABSCHLUSS

Dezember 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Green-Bond-Rahmenwerks nach den Green Bond Principles

BESCHREIBUNG

Die Sparkasse KölnBonn möchte mit der Ausgabe von grĂŒnen Anleihen umweltfreundliche GebĂ€ude (re-)finanzieren. Die Emissionserlöse sollen verwendet werden, um daraus Pfandbriefe zur Finanzierung von Energiesparmaßnahmen bei Immobilien zu vergeben. Wir haben das Green-Bond-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion ĂŒberprĂŒft.

KUNDE

Places for People

PROJEKTABSCHLUSS

November 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Sustainable-Finance-Rahmenwerks nach den Green und Social Bond Principles sowie den Sustainability Bond Guidelines

BESCHREIBUNG

Mit der Emission nachhaltiger Schuldtitel möchte das Unternehmen mit Sitz in London Projekte in den Kategorien „Affordable Housing“, „Green Buildings“ und „Energy Efficiency“ (re-)finanzieren. Wir haben das Sustainable-Finance-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion bestĂ€tigt.

KUNDE

Places for People

PROJEKTABSCHLUSS

November 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Sustainable-Finance-Rahmenwerks nach den Green und Social Bond Principles sowie den Sustainability Bond Guidelines

BESCHREIBUNG

Mit der Emission nachhaltiger Schuldtitel möchte das Unternehmen mit Sitz in London Projekte in den Kategorien „Affordable Housing“, „Green Buildings“ und „Energy Efficiency“ (re-)finanzieren. Wir haben das Sustainable-Finance-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion bestĂ€tigt.

KUNDE

Photon Energy

PROJEKTABSCHLUSS

Oktober 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Green-Financing-Rahmenwerks nach den Green Bond Principles

BESCHREIBUNG

Mit der Emission von grĂŒnen Anleihen möchte die Gruppe mit Sitz in Amsterdam Solarstromprojekte fĂŒr saubere Energie (re-)finanzieren. Wir haben das Green-Financing-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion bestĂ€tigt.

KUNDE

Photon Energy

PROJEKTABSCHLUSS

Oktober 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Green-Financing-Rahmenwerks nach den Green Bond Principles

BESCHREIBUNG

Mit der Emission von grĂŒnen Anleihen möchte die Gruppe mit Sitz in Amsterdam Solarstromprojekte fĂŒr saubere Energie (re-)finanzieren. Wir haben das Green-Financing-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion bestĂ€tigt.

KUNDE

Bundesministerium des Innern und fĂŒr Heimat

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Maßgeschneiderter ESG-Aktien-Index

BESCHREIBUNG

Das Ziel der Bundesregierung: Nachhaltigkeit und Transparenz stÀrker in die Kapitalanlagen des Bundes integrieren. Es gilt, die Aktieninvestments von vier Sondervermögen an der Sustainable-Finance-Strategie Deutschlands und an EU-Regularien zur BekÀmpfung des Klimawandels auszurichten.

KUNDE

Bundesministerium des Innern und fĂŒr Heimat

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Maßgeschneiderter ESG-Aktien-Index

BESCHREIBUNG

Das Ziel der Bundesregierung: Nachhaltigkeit und Transparenz stÀrker in die Kapitalanlagen des Bundes integrieren. Es gilt, die Aktieninvestments von vier Sondervermögen an der Sustainable-Finance-Strategie Deutschlands und an EU-Regularien zur BekÀmpfung des Klimawandels auszurichten.

KUNDE

Kindernothilfe

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Methodik-Entwicklung und Kinderrechte-Basis-Checks

BESCHREIBUNG

Die Kindernothilfe etabliert Deutschlands ersten Publikumsfonds, der eine lebenswerte Zukunft fĂŒr Kinder fördert und ihre speziellen Rechte wahrt. Dazu gilt es, Emittenten zu identifizieren, die den Leitwerten, wie beispielsweise der Förderung von Kindern und Jugendlichen, Bildung, Erziehung und Umweltschutz, entsprechen.

KUNDE

Kindernothilfe

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Methodik-Entwicklung und Kinderrechte-Basis-Checks

BESCHREIBUNG

Die Kindernothilfe etabliert Deutschlands ersten Publikumsfonds, der eine lebenswerte Zukunft fĂŒr Kinder fördert und ihre speziellen Rechte wahrt. Dazu gilt es, Emittenten zu identifizieren, die den Leitwerten, wie beispielsweise der Förderung von Kindern und Jugendlichen, Bildung, Erziehung und Umweltschutz, entsprechen.

KUNDE

Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Nachhaltigkeitsratings fĂŒr fĂŒnf ÖBB-Gesellschaften

BESCHREIBUNG

Der Markt fĂŒr nachhaltige Geldanlagen ist fĂŒr die ÖBB ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Mit nachhaltigen Finanzierungen möchte das Unternehmen seine Rolle als „Österreichs Klimaschutzunternehmen Nr. 1“ unterstreichen.

KUNDE

Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Nachhaltigkeitsratings fĂŒr fĂŒnf ÖBB-Gesellschaften

BESCHREIBUNG

Der Markt fĂŒr nachhaltige Geldanlagen ist fĂŒr die ÖBB ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Mit nachhaltigen Finanzierungen möchte das Unternehmen seine Rolle als „Österreichs Klimaschutzunternehmen Nr. 1“ unterstreichen.

KUNDE

Landeshauptstadt MĂŒnchen

PROJEKTABSCHLUSS

Februar 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Social-Bond-Rahmenwerks nach den Social Bond Principles

BESCHREIBUNG

Die Landeshauptstadt MĂŒnchen möchte mit der Emission einer sozialen Anleihe Projekte refinanzieren, die den Zugang zu Schul- und Berufsbildung sowie bezahlbaren Wohnraum fĂŒr einkommensschwache Haushalte ermöglichen. Wir haben das Social-Bond-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion ĂŒberprĂŒft.

KUNDE

Landeshauptstadt MĂŒnchen

PROJEKTABSCHLUSS

Februar 2021

LEISTUNGEN

PrĂŒfung des Social-Bond-Rahmenwerks nach den Social Bond Principles

BESCHREIBUNG

Die Landeshauptstadt MĂŒnchen möchte mit der Emission einer sozialen Anleihe Projekte refinanzieren, die den Zugang zu Schul- und Berufsbildung sowie bezahlbaren Wohnraum fĂŒr einkommensschwache Haushalte ermöglichen. Wir haben das Social-Bond-Rahmenwerk in einer Second Party Opinion ĂŒberprĂŒft.

KUNDE

Hamburger Sparkasse

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Bereitstellung von ESG-Daten nach dem Best-in-Progress-Ansatz

BESCHREIBUNG

Die Hamburger Sparkasse etabliert mit dem Hamburger Nachhaltigkeitsfonds den ersten Fonds, der sich auf das Best-in-Progress-Prinzip des Instituts fĂŒr nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) stĂŒtzt. Es gilt demnach, Emittenten zu identifizieren, die in ihren NachhaltigkeitsbemĂŒhungen am schnellsten vorankommen.

KUNDE

Hamburger Sparkasse

PROJEKTABSCHLUSS

Laufend

LEISTUNGEN

Bereitstellung von ESG-Daten nach dem Best-in-Progress-Ansatz

BESCHREIBUNG

Die Hamburger Sparkasse etabliert mit dem Hamburger Nachhaltigkeitsfonds den ersten Fonds, der sich auf das Best-in-Progress-Prinzip des Instituts fĂŒr nachhaltige Kapitalanlagen (NKI) stĂŒtzt. Es gilt demnach, Emittenten zu identifizieren, die in ihren NachhaltigkeitsbemĂŒhungen am schnellsten vorankommen.