ESG-KonformitĂ€t von Immobilien-AIFs fĂŒr institutionelle Investoren sichtbar machen

Diese Möglichkeiten gibt es
Perfect Match? Was KĂŒnstliche Intelligenz fĂŒr die ESG-Analyse leisten kann und wo ihre Grenzen sind

Das Potenzial von KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen wird derzeit in nahezu allen Wirtschafts- und Anwendungsbereichen diskutiert und getestet. Auch im Nachhaltigkeitsresearch bieten die Technologien neue Möglichkeiten, um die Erhebung von ESG-Daten (Environmental, Social und Governance) effizienter und schneller zu gestalten. Trotz des enormen Potenzials von KI-Tools bleibt die Expertise menschlicher Analyst*innen jedoch unersetzbar […]
Green Bonds werden zum Standard

Gastbeitrag im Fachmagazin portfolio institutionell
EU-Regulierung: Wie sich europÀische ESG-Ratingagenturen neu aufstellen können

Am Beispiel von EthiFinance
imug rating und EthiFinance starten europĂ€isches Angebot fĂŒr Second Party Opinions

Pressemitteilung
Green Finance in GroĂbritannien â Teil III

Eine neue Strategie
EthiFinance grĂŒndet ESG Rating Agency

Handeln mit Weitblick
Nachhaltige Finanzierungsinstrumente im Fokus

Aktuelle Entwicklungen im globalen und deutschen Markt
Mehr Nachhaltigkeit im KreditgeschÀft mit Firmenkunden

Beitrag zu VfU-Online-Seminar
Green Finance in GroĂbritannien â Teil II

Nachhaltige Finanzprodukte kategorisieren