2. November 2022

Wir verifizieren nach dem Climate Bonds Standard

Neuer Service fĂŒr Second Party Opinions

Wir erweitern unser Portfolio fĂŒr Second Party Opinions: Am 8. Juli 2022 haben wir den Status „Approved Verifier“ von der Climate Bonds Initiative (CBI) erhalten. Die CBI ist als gemeinnĂŒtzige Organisation auf Investoren ausgerichtet und fördert Investitionen in die globale kohlenstoffarme und klimavertrĂ€gliche Wirtschaft.

Logo Climate Bonds Approved Verifier der Climate Bonds Initiative

ZukĂŒnftig können wir Ihre Finanzierungsvorhaben vor der Emission (Pre-Issuance-Verifizierung) und nach der Emission (Post-Issuance-Verifizierung) verifizieren. Voraussetzung in beiden Verfahren ist der Nachweis durch die Emittenten, dass förderfĂ€hige Projekte im Einklang mit den sektorspezifischen, wissenschaftsbasierten Kriterien der CBI stehen. Wir prĂŒfen auch, ob Anforderungen zu internen Prozessen und Kontrollmechanismen erfĂŒllt sind. Dazu gehört – neben der Berichterstattung – die Verwendung und Nachverfolgung der Erlöse der Emission.

Was bedeutet Ihre Zertifizierung als „Climate Bond Certified“ fĂŒr die Investoren? Diesen wird bestĂ€tigt, dass die Emissionserlöse dem Klimaschutz oder der Klimaanpassung dienen. DafĂŒr hat die CBI eine eigene Taxonomie und Sektorkriterien erarbeitet.

Das sind Ihre Vorteile

  • Das „Climate Bonds Standards & Certification Scheme” ist ein System zur Verifizierung von Climate Bonds und baut vollstĂ€ndig auf den aktuellsten Green Bond Principles (GBP) der ICMA auf.
  • Das Climate-Bond-Certified-Label kann eine Second Party Opinion nach den GBP ersetzen oder ergĂ€nzen.
  • Mit dem Climate-Bond-Certified-Label können Sie zusĂ€tzlich nachweisen, dass Ihre Anleihen die wissenschaftlich fundierten Kriterien fĂŒr Klimaschutz und die branchenĂŒblichen Standards fĂŒr das Management der Erlöse und Transparenz erfĂŒllen.
  • Das Pariser Abkommen mit dem 1,5-Grad-Ziel ist Maßstab fĂŒr alle Anleihen, die wir nach der CBI verifizieren.
  • Sie sprechen internationale Investoren an: Das Climate-Bond-Certified-Label ist in mehreren LĂ€ndern registriert.
  • FĂŒr Investoren ist die Zertifizierung ein wertvolles Screening-Instrument: Das Climate-Bond-Certified-Label verringert Ihren Aufwand, ersetzt subjektive Beurteilungen und erspart Ihnen eine teure Due-Diligence-PrĂŒfung zur NachhaltigkeitsqualitĂ€t der Finanzinstrumente.
Climate-Bond-Certified-Label

Wie sieht der Verifizierungsprozess aus?

Eine Anleihe oder ein anderer Schuldtitel wird ĂŒblicherweise zweimal zertifiziert: vor der Emission und nach der Emission. Zum einen können Sie das Label bereits wĂ€hrend der Preisfestsetzung und Vermarktung der Anleihe verwenden. Und auch nach der Emission der Anleihe und der Zuteilung der Erlöse wird durch eine erneute Zertifizierung sichergestellt, dass die Anforderungen des Labels weiterhin eingehalten werden. Das hilft Ihnen in der Kommunikation mit Investoren.

1. Pre-Issuance-Verifizierung

In der ersten Phase bewerten wir Ihre Anleihe anhand der Pre-Issuance-Anforderungen des Climate Bonds Standard: Wie steht es um die NachhaltigkeitsqualitÀt der Anleihe und um Ihre internen Prozesse?

Dazu prĂŒfen wir:

  • die ErfĂŒllung der Sektorschwellenwerte
  • das Auswahlverfahren fĂŒr Projekte und Vermögenswerte
  • die interne Nachverfolgung der Erlöse
  • das System zur Mittelzuweisung
  • Angaben zur Berichterstattung
2. Post-Issuance-Verifizierung

In der zweiten Phase bewerten wir Ihr Finanzierungsvorhaben innerhalb von zwölf Monaten nachdem die Emission begangen wurde. Als Richtlinie fungieren die Post-Issuance-Anforderungen des Climate Bonds Standard.

Sie stellen uns Ihren jĂ€hrlichen Bericht und weitere Zertifizierungsdokumente fĂŒr die Verifizierung zur VerfĂŒgung.

Climate Bonds Standard & Certification Scheme

Was sind die wichtigsten Leistungsmerkmale?

  • Klare, verbindliche Anforderungen fĂŒr die Verwendung und die Nachverfolgung der Erlöse – dazu gehört auch die Berichterstattung nach einem ĂŒbergreifenden Climate Bonds Standard.
  • Detaillierte Sektorkriterien sowie Schwellenwerte fĂŒr emissionsarme und klimafreundliche Projekte (z. B. Solar- und Windenergie, GebĂ€ude, Verkehr, Wasser und Abfall).
  • Ein System der QualitĂ€tssicherung, das auf unabhĂ€ngige Verifizierung und klare Verfahren setzt.
  • Zertifizierung durch das Climate Bonds Standard Board, nach der Erstellung des Verifizierungs-Berichts.
Climate Bonds Standard Version 3.0

Sie möchten ein Beispiel?

Schauen Sie bei unserer Referenz Eurogrid vorbei, in der wir die Zertifizierung einer grĂŒnen Anleihe nach der Emission darstellen.

Haben wir Sie ĂŒberzeugt?

Möchten auch Sie Ihren Investoren ein hochwertiges grĂŒnes Anlageprodukt anbieten? Dann kontaktieren Sie uns gerne!


WeiterfĂŒhrende Informationen zur CBI-Zertifizierung finden Sie hier.

Daria Ezhkova

Weitere Artikel